Die Anfänge der Pfingstbewegung

Die Aussagen der Endzeitprophetie haben uns eingeholt. Der gesetzlose Mensch ist Wirklichkeit geworden auf allen Ebenen des öffentlichen Lebens – auch auf dem religiösen Sektor. Gesunde Wortverkündigung ist daher immer auch eine Auseinandersetzung des Wortes mit der gegenwärtigen Zeit und den zeitgenössischen Menschen und Lehren – auch den sogenannten frommen Menschen. Nicht Anpassung an die vorherrschende Meinung, an den Zeitgeschmack und den religiösen Trend, sondern Rückbesinnung auf das klare biblische Zeugnis des Wortes sollte die Basis aller Verkündigung sein. Die Welt liegt sowieso im Argen, und der Kampf zwischen Licht und Finsternis wird nicht in der Welt, sondern in der Gemeinde Jesu Christi ausgetragen. Eine Verkündigung, die diese Tatsache ignoriert oder übersieht, ist schon im Ansatz falsch, der Verführung ausgesetzt und im Abfall begriffen.

Reise nach Pakistan (3. bis. 21. Okt. 2019)

Der bewährte Bruder blickte besorgt. Nun war ich schon seit einer Woche in Lahore und Umgebung unterwegs und immer wieder konnten Hans S. und ich in den Gemeinden evangelisieren. Eigentlich problemlos. Unsere Übersetzer riefen nach deutlicher Darlegung des Evangeliums zur Bekehrung auf und es gab viele Reaktionen bzw. Entscheidungen. Fast könnte man sagen, bei jedem Gottesdienst bzw. gemeindlichen Treffen. Praktisch täglich sahen wir Frucht.

Es ging darum, so einfach wie möglich das Evangelium zu erklären. Keine schlauen Worte, kein großes Drumherum, die sogenannte Torheit des Kreuzes eben. Und genau das hat Gott beglaubigt mit Seelen, die vielleicht christlich traditionell aufgewachsen waren, aber die Wiedergeburt noch nicht erfahren hatten.

Nie hatte ich das Gefühl der Angst oder Unsicherheit, es könnte Widerstand oder Schlimmeres geben. So fragte ich...

Wer ist Joseph Prince?

Xenonamendar Jegahusiee Singh ist der Sohn eines Sihk-Priesters und einer chinesischen Mutter. Singh wuchs auf in der Überzeugung, dass alle Wege direkt zu Gott führen. Das ist die Glaubensbasis der indischen Sihk-Religion.

Als junger Mann war Singh verstrickt in Okkultismus. Über diese Zeit erklärte er, dass es „übernatürliche Erfahrungen“ waren, die ihn veranlassten, sich mit dem Christentum zu beschäftigen. Mehr als sechs Jahre, nachdem er Christ geworden war, behielt Xenonamendar Jegahusiee Singh seinen Sihk-Namen, bis kurz vor seiner Ernennung als Hauptpastor der New Creation Church in Singapur im Jahre1990.

In unseren Tagen ist  Xenonamendar Jegahusiee Singh besser bekannt unter dem Namen Joseph Prince. Gegenwärtig ist Joseph Prince der leitende Pastor der 24 000 Mitglieder umfassenden schon erwähnten New Creation Church. Seine...

Indien und der neue Verfolgungsindex

(5. bis 22. Februar 2018)

In manchen Anfragen wegen meiner geplanten Reise schwang eine gewisse Unsicherheit mit. Die Nachrichten aus Indien erfüllten einige mit Sorgen.

„Gewaltsame Übergriffe gegen religiöse Minderheiten haben deutlich zugenommen. Laut einem Bericht des indischen Innenministeriums gab es in den letzten drei Jahren über 2000 Angriffe auf religiöse Minderheiten, bei denen physische Gewalt angewendet wurde. Die Dunkelziffer dürfte bedeutend höher sein, viele Opfer wagen es nicht, die Polizei zu verständigen, denn oft ist die Polizei befangen und schützt die Täter. Die Opfer werden im Stich gelassen. In den 200 Übergriffen auf Christen, die wir im Jahr 2017 registriert haben, nahm die Polizei nur in 25 Fällen Ermittlungen auf. Das ist schockierend!“, so lautet eine Schilderung von CSI Febr. 2018 zur...

Stellungnahme zu "Gesichter und Geschichten der Reformation"

Roland Werner und Johannes Nehlsen (Hrsg.)

Diese Stellungnahme war wirklich nicht geplant. Zunächst freute ich mich über diese „dicke“ Weihnachtsgabe Gesichter und Geschichten der Reformation, Fontis – Brunnen Basel, 756 Seiten. Dieses umfangreiche Werk enthält der Anzahl der Tage eines Jahres entsprechend 366 Kurzbiographien chronologisch zusammengestellt, die unter dem obigen Titel subsumiert sind.

Das Buch ist lesefreundlich aufgemacht und täglich vermag man dem Umfang ca. einer Seite entsprechend etwas über Männer und Frauen sowie herausragende Persönlichkeiten der Kirchengeschichte zu erfahren. Das ist eine empfehlenswerte Idee. Es sind viele Beiträge inspirierend und glaubensstärkend. Es ist ermutigend, wenn man liest, wie unser großer Gott und Heiland Jesus Christus sich oft genug durch schwache Werkzeuge...


Reiseberichte

- Afrika
- Asien
- Birma
- Brasilien
- Chile
- Indien
- Korea
- Kroatien
- Lettland
- Madagaskar
- Peru
- Russland
- USA

Deutsche Artikel


Englische Artikel

| Copyright © 2003-2023 Alexander Seibel. Kopieren mit Quellverweis erwünscht. | Datenschutz | Impressum |